Erstellt von Marcus Rönz | 19.10.2020
Springe zum gewünschten Bereich innerhalb dieser Seite:
Startähnliche ThemenKommentare
Metrisches ISO-Gewinde
Das metrische ISO-Gewinde ist eines der häufigst anzutreffenden Gewindearten. Der Kennbuchstabe ist M für Metrisch.Beispiel möglicher Bezeichnung:
DIN 13 / M30
Dies ist ein Regelgewinde.
Beispiel möglicher Bezeichnung:
DIN 13 / M20x1
Dies ist ein Feingewinde.
Aussehen des Gewindeprofils:

Metrisches ISO-Gewinde Profil
Profil des metrischen ISO-Gewindes
Aber auch auf Wohnen-Heimwerken.de gibt es einen weiteren Beitrag, der die Bezeichnungen nochmal genau aufschlüsselt und auf Festigkeitsklassen eingeht. Hier: Härte- / Festigkeitsklassen von Schrauben und Muttern
Linksgewinde
Für manche Aufgaben, Beispielsweise bei drehenden Teilen, soll selbständiges lockern zwischen Mutter und des Bolzens verhindert werden. Hier kommen die Linksgewinde zum Einsatz.Möchtest du Teile nachkaufen, so achte auf die Bezeichnung LH, welche beim Linksgewinde angegeben wird. LH steht für Left Hand (englisch für linkshändig).