Willkommen auf Wohnen-Heimwerken.de
Hallo und willkommen. Mein Name ist Marcus, Ersteller und Autor dieser Internetseite. Hier geht es ums Heimwerken, selber bauen, Photovoltaik und ums gemütliche wohnen.
Die Themen sind so vielfältig wie das Leben selbst. Ich versuche Problemlösungen anzubieten und meine Erfahrungen in jedes Thema für dich mit einzubringen. Man lernt nie aus und es gibt ständig neue Projekte. Vor allem wer Haus, Hof und Garten hat, wird dies kennen. Daher wird diese Internetseite ständig erweitert und verbessert.

Nun viel Spaß, Erfolg und fröhliches Heimwerken!

Die neusten Themen

Du möchtest mehr sehen? Dann schaue in die Themen-Kategorien!


Neuste Kommentare

Hallo Marcus,Bin durch suche auf deine Anleitung gestoßen. Nun wollte ich diese auch nachbauen, allerdings wollte ich 1 oder 2 18650 3,6V 2500mAh 25A Li-ion Zellen nutzen sind von der Ezigarette über, da ich die Akkus von deinem Beitrag nich gefunden habe. Auch wollte ich erst mal ohne Licht die Powerbank bauen, also brauche ich ja keinen Schalter aber eine 2-3A Sicherung? Ist das so machbar?Grüße Sven
Guten Morgen, eine sehr gute Seite die mir schon sehr geholfen hat, jetzt stehe ich vor einem Problem und komme nicht so richtig weiter. Möchte mir drei 210W 36V Panele kaufen, diese parallel schalten und eine lifepo4 12V Batterie damit laden. Könnte günstig einen EPEVER 4210AN bekommen, aber der ist glaube ich für die Panele zu klein, oder? Alternativ habe ich mir den Victron Energy SmartSolar MPPT 150V 45A ausgesucht, wäre der okay?Und gibt es irgendwelche Probleme/ Einschränkungen wenn ich ein 12V System mit 36V Panelen laden möchte?Danke für eure Antworten.Viele Grüße, Adam
Chris am 14.05.2023 unter Den passenden Laderegler für Solarm...
Habe meine Anlage seit Anfang Mai am Laufen. Es funktioniert. Ich musste es dann aber doch in Reihe schalten.Der Controller floatet mit bis zu 16,8 Volt (17V Boost) die Solar~Batterie :)Bei einer Systemspannung von 38 Volt werden dann, bei voller Sonneneinstrahlung, max. 8 Ampere Ladestrom erzeugt :)Jetzt kann ich klimaneutral Radsport gucken :)Sonnengruß!
Michael am 28.04.2023 unter Funktionsweise einer Insel-Solaranla...
Hallo,welchen Schalter benutzt du um die LED Leiste an und aus zu Schalten?Danke
Chris am 25.03.2023 unter Den passenden Laderegler für Solarm...
Hi Marcus,werde mich wohl auf ein MPPT 75V/15A festlegen. Die beiden Panele haben laut Etikett "nur" jeweils 7,5A ?Ich hoffe mal dass die 2,5mm2~Kabel aufgrund ihrer Länge die 15 Ampere mitmachen ?Habe die Befürchtung dass die Batterie schon zu klein ist von der Kapazität her zumindest wenn ich beide Panele paralell dranhänge ?Muss dann mal schauen wie ich die Kabelenden (sind ja Steckadapter dran) mit normalgroße Rundpole der Batterie verbinde. Strom über den Wechselrichter (Inverter) aus der Batterie zu entnehmen funktionierte ?Gruß Chris
Diese Seite nutzt Cookies. Datenschutz ansehen Cookies zulassen
Am Seitenende unter Cookies kannst du deine Entscheidung jederzeit widerrufen.