Erstellt von Marcus Rönz | 14.02.2020
Springe zum gewünschten Bereich innerhalb dieser Seite: Startähnliche ThemenKommentare
Mit dem Rasenmäher kommt man nicht überall hin und dort, wo mähen gefährlich wird, benötigt man ebenfalls eine Alternative. Die heißt elektrische Grasschere!

In meinem Garten gibt es viele Kräuter und für mich wertvolle Pflanzen. Beispielsweise einen kleinen Brennnesselbusch, Zitronenmelisse und Spitzwegerisch. Und um meine Bäume habe ich dekorative Steine in die Erde gelassen. Das sind immer schwierige Stellen für den Rasenmäher.

Akkubetriebene Geräte beherschen höchstwahrscheinlich bereits den Markt. Dank Lithium Ionen Technologie, kompakter und leichter Bauweise, gibt es kaum noch Nachteile. Ebenfalls unschlagbar ist der Preis - das gehört einfach in jeden Garten.

Akku Gartenschere für Hecke und Gras Eine gute Kombination dieses 2 in 1 Gerät. Gras und Hecke schneiden mit den Wechselaufsätzen

Akku Gartenschere für Hecke und Gras
Eine gute Kombination dieses 2 in 1 Gerät. Gras und Hecke schneiden mit den Wechselaufsätzen

Elektrische Gartenschere: Grasschere und Heckenschere mit Akku Meine elektrische Gartenschere mit Akku. Ideal für Ecken und wo der Rasenmäher nicht hinkommt.

Elektrische Gartenschere: Grasschere und Heckenschere mit Akku
Meine elektrische Gartenschere mit Akku. Ideal für Ecken und wo der Rasenmäher nicht hinkommt.



Heute möchte ich dir daher meine Gras- und Heckenschere vorstellen. Ein sehr kleines Gerät mit Akku. Der Aufsatz (das Werkzeug) ist zwischen den Heckenscherenaufsatz und Grasschneider wechselbar. Also ein Gerät für zwei häufige Anwendungen im Garten. Auch gibt es diese ohne Akku, also als rein manuelle Grasschere - gefällt mir auch.



Die kleine Grasschere im Detail

Der Grasscheren-Aufsatz ermöglicht zwar keinen Flächenschnitt, kommt dafür an jede Stelle. Das Schneideisen hat auch genug Kraft, um stärkeres Unkraut wegzuschneiden. Auch schneide ich damit ganz einfach meine Brennnessel und Zitronenmelisse für den selbstgemachten Tee.

Ein Bild beim Einsatz der Grasschere:
Akku Gartenschere mit Grasscherenaufsatz Meine Kleine Rasenfläche, die ich sonst mit der Sichel geschnitten habe ist nun ganz fix mit der Akku Grasschere gemacht. Die Stelle war sonst mit dem Rasenmäher unzugänglich.

Akku Gartenschere mit Grasscherenaufsatz
Meine Kleine Rasenfläche, die ich sonst mit der Sichel geschnitten habe ist nun ganz fix mit der Akku Grasschere gemacht. Die Stelle war sonst mit dem Rasenmäher unzugänglich.

Der kleine Heckenscheren-Aufsatz im Detail

Der Aufsatz für die Heckenschere sieht schon putzig aus. Man kann kaum glauben, dass das Gerät mit einem so großen Heckenscheren-Aufsatz arbeiten kann. Größere Flächen waren bei mir kein Problem. Ideal konnte ich damit meine Koniferen und den Buchsbaum schneiden. Kreative Muster sind auch kein Problem und der Griff der Schere ist auch um 90 Grad drehbar.
Bei meiner Eibe hat man aber gemerkt, das der kleine Motor mit den 3,6V Akku Probleme hat. Hier fehlt die Leistung - gerade für dickere / ältere Zweige. Holz lässt sich also nur bedingt schneiden.

Auch hiervon ein Bild beim Einsatz der kleinen Heckenschere:
Der Heckenscherenaufsatz der elektrischen Gartenschere Meine Koniferen konnte ich wunderbar damit schneiden. Für Dicke Äste fehlt aber die Power. Sicherlich lassen sich auch tolle Figuren am Buchsbaum damit schneiden.

Der Heckenscherenaufsatz der elektrischen Gartenschere
Meine Koniferen konnte ich wunderbar damit schneiden. Für Dicke Äste fehlt aber die Power. Sicherlich lassen sich auch tolle Figuren am Buchsbaum damit schneiden.

Das Gerät an sich, der Akku und die Handbarkeit

Mein Gerät war ein Blindkauf. Ich wollte es einfach mal ausprobieren. Und nach dem Kauf erst habe ich, auch um dieses Thema hier zu schreiben, nach diesen kleinen Akku Grasscheren recherchiert.
Es gibt hier Unterschiede. Viele Markenanbieter bieten mehr oder weniger die gleiche Schere mit den gleichen Aufsätzen an. Klar, die unterscheiden sich alle etwas, auch von Preis und Power.




Meine Empfehlung an dich:
Achte auf einen ausreichend großen Akku. Mein 1,5 Ah (1500 mA) Akku hält beim Grasschneiden etwa 25 bis 30 Minuten. Bei der Hecke war nach etwa 20 Minuten Schluss.
Auch wichtig ist die Voltangabe des Akkus. Bei mir ist ein 3,6V Lithium Ionen Akku verbaut. Da kann man kein Drehmoment erwarten. Stärkere Geräte gibt es und empfehle ich denjenigen, die vor allem ältere Heckenäste schneiden wollen. Für Gras reicht hingegen der kleine Akku / Motor.

Für größere Flächen benötigst du einen richtigen Rasenmäher - verschiedene Geräte habe ich bereits in einem Artikel behandelt.
Rasenmäher, Vertikutierer und mehr



Hast du bereits solch ein Gerät? Hinterlasse deine Erfahrung unten im Kommentarbereich!

Übrigens lade ich dieses kleine Gerät nun ebenfalls an meiner Solaranlage im Garten.
Nach bestem Wissen und Gewissen.
Sonnige Grüße, dein

Deine Meinung ist wichtig! | Kommentar verfassen

Hinterlasse deinen Kommentar. Beachte die Regeln & Nutzungsbedingungen.

Hinweis:
Du kannst erst kommentieren, wenn die Speicherung von Cookies zugelassen wurden. Die gespeicherte Cookie-Information identifiziert dich beim nächsten Besuch wieder und zeigt dir den Status deines Kommentars.
Nach dem zustimmen muss diese Seite neu geladen, damit das Formular zum kommentieren hier erscheint. Verwende diesen Link zum erneuten Laden dieser Seite, wenn du Cookies akzeptiert hast: Seite hier neu laden

Neuste Kommentare erscheinen oben. Kommentare sind Meinungen der Nutzer.
Marcus am 25.07.2018#2
Hallo Claudia,
sehr schön! So muss es sein. Leistung und Akkulaufzeit ist meist abhängig vom Preis. Von Handbarkeit oder Ergebnis, hab ich eigentlich keine Unterschiede gemerkt - zumindest bei meinen 3 Testkadidaten von Freunden.

Genieß das Wetter und viel Spaß beim Gras schneiden
lg, Marcus
Claudia am 25.07.2018#1
Gerät ausgepackt und sofort losgeschnitten. Funktioniert klasse, auch an Stellen wo man nicht gut hinkommt. Erleichtert die Arbeit ungemein. Alles in Allem ein praktischer Helfer. Alleine wie meine Schere in der Hand liegt, die Schärfe der Messer und die Akkuleistung reicht mir in der Regel auch. Habe die gleiche und die Kindersicherung ist bei uns auch hilfreich! :)
Diese Seite nutzt Cookies. Datenschutz ansehen Cookies zulassen
Am Seitenende unter Cookies kannst du deine Entscheidung jederzeit widerrufen.